Wodenstag
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wodenstag — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für den Rechtsgelehrten und Theologen Eugen Mittwoch siehe Eugen Mittwoch Für den deutschen Buchdrucker und Politiker (SPD, USPD) Hans Mittwoch (1875–1924) siehe Hans Mittwoch.. Der Mittwoch ist nach… … Deutsch Wikipedia
dritter Tag der Woche — Wodenstag (veralt.); Mittwoch … Universal-Lexikon
Mittwoch — dritter Tag der Woche; Wodenstag (veralt.) * * * Mitt|woch [ mɪtvɔx], der; [e]s, e: dritter Tag der mit Montag beginnenden Woche. * * * Mịtt|woch 〈m. 1; Abk.: Mi〉 dritter Tag der Woche; Schreibungen u. Zusammensetzungen: →a. Dienstag * * *… … Universal-Lexikon
Wōden — is a god in Anglo Saxon paganism, together with Norse Odin representing a development of a Proto Germanic god, * Wōdanaz . Other West Germanic forms of the name include Old High German Wuotan , Low German and Dutch Wodan . Woden was worshipped… … Wikipedia
Fimbulthyr — Odin auf Sleipnir (gotländischer Bildstein) Odin oder südgermanisch Wodan, altisländisch Óðinn, altenglisch Wōden, altsächsisch Uuoden[1] … Deutsch Wikipedia
Odin — auf Sleipnir (gotländischer Bildstein) Odin oder südgermanisch Wodan, altisländisch Óðinn, altenglisch Wōden, altsächsisch Uuoden[1] … Deutsch Wikipedia
Uuoden — Odin auf Sleipnir (gotländischer Bildstein) Odin oder südgermanisch Wodan, altisländisch Óðinn, altenglisch Wōden, altsächsisch Uuoden[1] … Deutsch Wikipedia
Wuotan — Odin auf Sleipnir (gotländischer Bildstein) Odin oder südgermanisch Wodan, altisländisch Óðinn, altenglisch Wōden, altsächsisch Uuoden[1] … Deutsch Wikipedia
Wóden — Odin auf Sleipnir (gotländischer Bildstein) Odin oder südgermanisch Wodan, altisländisch Óðinn, altenglisch Wōden, altsächsisch Uuoden[1] … Deutsch Wikipedia
Óðinn — Odin auf Sleipnir (gotländischer Bildstein) Odin oder südgermanisch Wodan, altisländisch Óðinn, altenglisch Wōden, altsächsisch Uuoden[1] … Deutsch Wikipedia